Ventil im Ruhestand fand den Weg nach Hause zum AVK-Hauptquartier
Wir bei AVK entwickeln ständig neue und bessere Produkte, aber die älteren Versionen bringen immer noch Sicherheit in Ihre Rohrleitungen - auch nach einem halben Jahrhundert im Einsatz. 07-08-2020
Von John Koch, Technische Unterstützung, AVK-Holding
Ein fast 50 Jahre altes Ventil aus den 1970er Jahren wurde von der Padborg Water Company in unsere Büros zurückgeschickt, um seinen Zustand aus erster Hand erfahren. In den 1970er Jahren wurde das Ventil von der AVK Maskinfabrik verkauft; der ursprünglichen AVK-Maschinenwerkstatt, die wir heute als AVK International A/S kennen. Es wurde an Nordisk Wavin A/S verkauft, wurde dann weiter vertrieben und landete bei Padborg Water im Süden Dänemarks.
Viele Jahre später, 2018, wurde das Ventil an die AVK International-Niederlassung in Skovby, Dänemark, zurückgegeben. Es wurde nur zur Inspektion geschickt, da der Kunde einfach überrascht war, dass das Ventil nach fast 50 Jahren aktiven Einsatzes in einem so guten Zustand war.
Seitdem wurde das Ventil hier in der Werkzeugmacherei von AVK Tech gut gepflegt und gewartet, da wir nach so vielen Jahren des Einsatzes immer sehr daran interessiert sind, die Bedingungen unserer Produkte zu verstehen.
Der Ventilkörper, die Haube und der Keil sind aus Gusseisen hergestellt, und der Gummi war natürlich etwas abgenutzt. Das alte Ventilgehäuse und der Ventildeckel waren mit roter Grundierung beschichtet und anschließend mit blauem Epoxidharz überzogen worden.
Nach einer gründlichen Reinigung drehte sich der Schaft, das Ventil konnte dicht halten und war im Prinzip voll funktionsfähig. Das Ventil hat einen Schaft aus Bronze, der heute meist aus Stahl hergestellt wird.
Die Konstruktion der 70er Jahre
Damals in den 70er Jahren war die Konstruktion eines solchen Ventils etwas anders als heute. Die Haube, das Gehäuse und der Keilkern bestanden aus Grauguss und einer Flachdichtung für die Haube. Der Keil (erste Generation) war teilweise epoxidbeschichtet, d.h. nicht vollständig gekapselt, und das Spindelgewinde war direkt in das Gussteil geschnitten. Der Druckring wurde mit einem Sicherungsring montiert.
Alles in allem ist das Ventil ein gutes Beispiel dafür, wie hochwertiges Design und Konstruktion langlebige, zuverlässige Produkte gewährleisten.
Als unser CEO Niels Aage Kjær im Juni dieses Jahres sein 50-jähriges Jubiläum feierte, kam das alte Ventil als Symbol für viele Jahre solider Beiträge zur Wasserindustrie auf den Tisch