Supa Maxi™ universale, zugfeste Kupplungen

Supa Maxi™ setzt neue Maßstäbe

Supa Maxi™ umfasst ein komplettes Sortiment an universalen und zugfesten Kupplungen mit großen Toleranzen nach EN 14525 für Wasser- und Abwasser-Anwendungen. Rohrkupplungen und Flanschadapter sind in DN50-600 erhältlich, Endkappen in DN50-400, und Reduzierkupplungen und Übergangskupplungen in DN50-300. Die Kupplungen mit Absperrschieber in DN80-300 für Wasser und Abwasser gehören ebenfalls zur Produktpalette. Das patentierte SupaGrip™ Dichtungssystem verfügt über eine flexible Halterung und kombiniert mit der einzigartigen Grip-Konstruktion  außerordentliche Dichtheit und zugfesten Widerstand für alle Rohrnennweiten und Materialien.

Flexible Halterung mit starrer Metall-Sicherung

SupaGrip™ bietet vollen Halt und Sicherheit der Dichtung, auch bei kleinen Rohrnennweiten innerhalb des Toleranzbereichs und auch bei Verwendung auf ovalen Rohren. Die flexible Halterung wurde so konstruiert, dass sie sich um den äußeren Rohrdurchmesser herum zusammenzieht. Dadurch dient sie als solide und sichere Dichtung und erlaubt Druckspitzen von bis zu 1,5 X PN Prüfdruck.

Beim Anziehen der Schrauben schieben sich die Halterungssegmente und Schrauben nach innen und straffen damit die Dichtung um das Rohr herum. Die Grip-Segmente greifen fest und sicher in die Rohroberfläche.

Zugfestigkeit auf allen Rohrmaterialien

Optimale Haftungs- und Zugfestigkeitsfähigkeiten auf alle Rohrmaterialien durch zwei verschiedene Metall-Haftungssegmente - Rotguss für PE- und PVC-Rohre und gehärteter Edelstahl für Gusseisen, Sphäroguss, Stahl, Edelstahl, GFK und AC Rohre. Die Haftungssegmente sind mit Stiften auf den Halterungssegmenten montiert, um maximale Strapazierfähigkeit zu bieten. Die hochwertigen Materialien gewährleisten, dass die Abdichtung keine Kompression im Laufe der Zeit verliert und dass die Kupplung zugfest bleibt.

Entwickelt nach EN 14525

Alle AVK Supa Maxi™ Kupplungen wurden nach den PN16 Prüfanforderungen konstruiert, was bedeutet, dass der maximale Prüfdruck 1,5 X PN = 24 Bar ist. Kupplungen in DN50-300 haben eine EN 14525 KIWA-Zulassung gemäß PN16, wodurch sich der zugelassene Prüfdruck für DN50-300 im Bereich 1,5 x 16 + 5 = 29 Bar mit Drucksptitze befindet. Für der Nennweiten DN350-600 haben die Kupplungen die Zulassung nach KIWA EN 14525 PN10. Dies bedeutet, dass der zugelassene Prüfdruck für den Bereich DN350-600 bei 1,5 x 10 + 5 = 20 Bar mit Druckspitze liegt.

Reduzieren Sie den Zeitaufwand bei der Montage

Die Kupplungen ermöglichen ±4 ° Abwinklung auf jeder Seite (insgesamt 8°) bei einem maximalen Druck von PN16. Die große Toleranz der Einschubtiefe ermöglicht es, dass das Rohr leicht angewinkelt geschnitten werden kann. Dies sorgt für einen flexiblen und einfachen Einbau . Alle Kupplungen mit einem Gewicht von mehr als 10 Kilo vergfügen über eine Hebeöse, die eine einfache und ergonomisch sichere Handhabung ermöglicht.

Integrierte Absperrschieber sorgen für zusätzliche Sicherheit bei der Reparatur alter Rohre. Mit einer Kupplung mit integriertem Schieber lässt sich das Wasser im Falle einer weiteren Reparatur oder einem Austausch der Rohrleitung zu einem späteren Zeitpunkt leicht abschotten.

Optimierte Schraubenkonstruktion

Die Schraubenkonstruktion ist für einen schnellen und einfachen Einbau optimiert. Die Anzahl der Schrauben ist auf ein absolutes Minimum reduziert. Es handelt sich um standardisierte Schrauben. Dadurch ist die Verwendung von üblichen Standardwerkzeugen möglich. Die Schrauben und Muttern sind mit einer Antifriktions-Beschichtung behandelt, um Abrieb zu verhindern. Die Schrauben werden von der Gehäuseseite aus angezogen, um den Einbau zu erleichtern, auch wenn der Arbeitsraum begrenzt ist. Die Klammereinheiten werden durch eine permanente Kunststoffkappe geschützt. Die Muttern sind in der Klammereimheit eingeschlossen und von der Schutzkappe bedeckt, um sicherzustellen, dass sie beim Lösen der Schrauben nicht herunterfallen. Ein Nachziehen der Schrauben nach der Montags ist nicht notwendig.

Permanente Schutzkappe

Beim Transportieren deckt das Mittelstück der Kunststoffskappe die scharfen Haftungssegmente ab und verhindert, dass sich Schmutz im Inneren der Kupplung absetzen kann. Vor der Montags wird das Mittelstück an der Perforation aus dem Mitelstück entfernt, die Supa Maxi Kupplung ist zum Einbau bereit.

Hochwertige Materialien

  • Die Kupplungen sind mit Buchsen aus Duktilguss und Klammern aus Stahlguss erhältlich und mit Epoxy nach DIN 3476 Teil 1, EN 14901 und GSK-Richtlinien beschichtet.
  • Die Dichtungen aus EPDM-Kautschuk sind von NF und dem DVGW für Trinkwasseranwendungen zugelassen.
  • Die Schrauben und Unterlegscheiben sind serienmäßig aus Edelstahl A2 gefertigt, aber optional auch aus Edelstahl A4 erhältlich. Die Muttern bestehen aus säurebeständigem Edelstahl A4.
  • Die Haftungssegmente bestehen aus Messing RG5 und gehärtetem Edelstahl, mit Stiften aus Polyamid montiert.
  • Die permanente Schutzkappe aus recycelbaren PE ist für Wasser- und Abwasser- Anwendungen schwarz.