Einblicke
Armaturen GmbH
  • Wasser Wasser
  • Abwasser Abwasser
  • Gas Gas
  • Brandschutz Brandschutz
  • Service Service
  • Einblicke
Suche
Produktsuche
  • News
  • Downloads
  • Messen
  • Kontakt
  • Karriere
  • AVK Group
  • Preisliste
  • Über AVK
  • AVK Produktübersicht
  • Unsere Armaturen
  • Normen und Zulassungen
  • Wasserverluste
  • Videos und Animationen
  • Hilfsmittel
  • Case stories
    • Digitalisierung der Durchflussüberwachung
    • Fallstudie Gemeinde Klettgau/Grießen
    • Sanierungsmaßnahmen für Absperrklappen
    • AVK-Freistromhydrant
    • Ringkolbenventil und Absperrklappe für Aggerverband
    • Straßenerweiterung beeinflusst Wasserrohrleitungen
    • Abwasser-Pumpanlage mit einem grünen Profil
    • Verbesserte Wasserqualität und Effizienz
    • Die Wasserversorgung Albaniens für die Zukunft sichern
  • Nachhaltigkeit
  • AVK Assist App
  • Interaktive AVK Welt

Case stories

  • Kategorie wählen
  • Alles
  • Wasserversorgung
  • Abwasser
Teaser Digitalisierung Durchflussmessung

Fallbeispiel

Digitalisierung der Durchflussüberwachung

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung kommunaler Versorgungsnetze initiierten die Verbandsgemeindewerke Rüdesheim im Frühjahr 2023 ein Projekt zur automatisierten Erfassung und Übertragung von Durchflussmengen an zentralen Messstellen. Ziel eines Digitalisierungsprojektes der Verbandsgemeindewerke Rüdesheim zur automatisierten Erfassung und Übertragung von Durchflussmengen im Wasserversorgungsnetz war auch die nahtlose Integration digitaler Messdaten in das bestehende SCADA-System. Wir geben einen Einblick in das Projekt.

Lesen Sie weiter...
Nadelventil-Dammbodenentwässerung

AVK liefert Ringkolbenventil und Absperrklappe DN1200/PN10 für den Aggerverband

Der Aggertalverband ist für mehrere Talsperren in Nordrhein-Westfalen zuständig. Bereits vor zwei Jahren stand die Erneuerung des Grundablasses einer dieser Talsperren an und sollte durch die Hände der Fa. Quast Anlagentechnik ausgeführt werden. Unsere Mitarbeiter nahmen auf der IFAT 2018 in München den ersten Kontakt mit dem Anlagenbauer auf.
Lesen Sie weiter...

AVK-Freistromhydrant zur schnellen Entlastung der Wasserversorgungsleitung

Im westdeutschen Stadtbezirk Herford der Stadtwerke Herford fand eine umfassende Sanierung einer DN500-Trinkwasserversorgungsleitung statt.
Lesen Sie weiter...
Rotebroleden Norrvatten Schweden

Straßenerweiterung beeinflusst Wasserrohrleitungen

Die zweispurige Straße Rotelbroleden in Järfälla, Schweden, wurde auf vier Spuren erweitert – Ein Projekt, dass auch die Wasserrohrleitungen unter der Erde beeinflusst.
Lesen Sie weiter...
Kläranlage Czajka im Freien

Verbesserte Wasserqualität und Effizienz

Eine umfangreiche Modernisierung der Czajka Kläranlage verbesserte die Effizienz der Anlage und die Wasserqualität signifikant in Warschau. AVK hat 1.200 Armaturen für dieses Projekt geliefert.
Lesen Sie weiter...
Albanische Wasserversorgung

Die Wasserversorgung Albaniens für die Zukunft sichern

Die meisten Einnahmen Albaniens werden über die Agrarwirtschaft und Dienstleistungen bezogen. Es ist aber wichtig für das Land, eine alternative Einnahmemöglichkeit zu fördern, um ihr Schulsystem, sowie das Gesundheitssystem und viele weitere Bereiche zu verbessern.
Lesen Sie weiter...
Klövermarken

Abwasser-Pumpanlage mit einem grünen Profil

Die älteste und größte Pumpanlage in Dänemark wurde stillgelegt und eine neue hat übernommen.
Lesen Sie weiter...

Absperrklappen für Sanierungsmaßnahmen in einer Wasseraufbereitungsanlage in Hamburg, Deutschland

Im September 2016 lieferte AVK Armaturen sechs doppelexzentrische Absperrklappen der Baureihe 756 in den Dimensionen DN1000 und DN800 für die Zuleitung von den Wasserreservoirs zu den Reinwasserpumpwerken des Walddörfer Wasserwerkes in Hamburg.
Lesen Sie weiter...

Fallstudie Gemeinde Klettgau/Grießen

Im Tiefbrunnen Strick sollen zwei verbaute und in die Jahre gekommene Windkessel durch eine Druckstoßsicherung in Form von Druckstoßverhinderungsventilen AVK BERMAD Serie 735/835 ersetzt werden.
Lesen Sie weiter...

AVK Armaturen GmbH

Schillerstraße 50,
42489 Wülfrath,
Telefon: +49 2058 901-01
E-Mail:
Kontaktieren Sie uns
Datenschutz Impressum, Rechtliche Hinweise und interne Meldestelle
Folgen Sie uns auf

Telefon

+49 2058 901 01